
Mitten in der Altmark, in Werben an der Elbe, entstand der Werk + Wiese e.V. Seit Januar 2024 belebt das Team ein Stück Werbener Geschichte neu: die alte Gärtnerei. Dieses Gelände soll für Menschen in und um Werben zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs werden, an dem generationenübergreifendes Lernen im Mittelpunkt steht. „Die Gärtnereifläche wird zum Lernort und Begegnungszentrum, an dem generationenübergreifender Erfahrungsaustausch stattfindet. Ein Ort, an dem das Schöne mit dem Nützlichen zusammengebracht wird.“
Gemeinschaft im Mittelpunkt
Fast jedes Wochenende treffen sich die Vereinsvorstände Franziska Eidner, Ole Saß und Anna Olthoff auf dem Gelände. Sie planen die Bepflanzung des Geländes und schmieden gemeinsam Ideen für Aktionen und Projekte, die Schüler:innen, Alteingesessene, Neuzugezogene oder leidenschaftliche Hobbygärtner:innen zusammenbringen.
Insbesondere durch Mitmach-Aktionen ganz ohne langfristige Verpflichtung ziehen sie Interessierte beispielsweise zum Pflücken der reifen Früchte und zum gemeinsam Apfelsaft-Pressen ein. Auch der jährliche Marmeladen-Wettbewerb lädt regelmäßig Neugierige zum Mitwirken und Verkosten ein. Wer sich langfristig im Verein engagieren möchte, kann sich in die Planung und Umsetzung neuer Projekte für die Region oder bei Ideenwerkstätten („Hier wächst etwas“) einbringen. In den Ideenwerkstätten werden regelmäßig gemeinsame Pläne für die Anlage weiterer Versuchsbeete (z.B. für klimaresiliente Stauden), Agroforststrukturen und gemeinsame Aktionen in Werben geschmiedet. In weiteren Treffen werden die Ideen dann konkretisiert und bald darauf auch gewerkelt, gepflanzt und geerntet.
Werk + Wiese e.V. ist es besonders wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen ihre Ideen einbringen und aktiv an der Gestaltung mitwirken können. In diesem Sinne tragen gemeinsame Aktivitäten dazu bei, die Region grüner und lebenswerter zu machen und gleichzeitig die soziale Verantwortung aller zu stärken. Ob Alteingesessene, Neuankömmlinge oder Gäste – alle sind eingeladen, sich einzubringen, mitzuwirken und die Zukunft der Region mitzugestalten. So entsteht ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen.
Kontakt
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich unverbindlich hier melden:
Werkwieseev[at]gmail.com
Weitere Informationen unter: www.alte-gaertnerei-werben.de