Pflanzen für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Otto pflanzt e.V. hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, für jede:n Magdeburger:in einen Baum zu pflanzen. So konnten die Ehrenamtlichen schon mehr als 40.000 Bäume und Sträucher auf privaten und städtischen Flächen pflanzen. Darüber hinaus setzen sich die Engagierten mit der Initiative „Editha schützt“ für den Erhalt bestehender Grünflächen ein, um die Abholzungen der vergangenen Jahre auszugleichen. So wird Magdeburg durch die Arbeit des Vereins nicht nur klimafreundlicher, sondern auch lebenswerter für alle seine Bewohner:innen. Hartwig Haase, Teammitglied seit der ersten Stunde, resümiert: „Im vergangenen Jahr hat uns die Unterstützung durch den Engagementfonds [des Landes, verwaltet durch die LAGFA] sehr geholfen. Mittlerweile sind wir auch beim Anlegen und der Pflege von Streuobstwiesen aktiv und unser Aufgabenspektrum hat sich weiter ausgedehnt.“

Jeder darf mit anpacken

Für ihr großes Ziel trifft sich das Kernteam aus zehn bis zwölf Engagierten während der Pflanzsaison jeden Samstag von 10 bis 15 Uhr zum Pflanzen und Pflegen. Unterstützt werden sie von freiwilligen Helfern, die zum Teil regelmäßig, zum Teil einmalig an den „Pflanzpartys“ teilnehmen. Ob Student, Rentner, Akademiker, Handwerker oder Eltern mit Kindern – die helfenden Hände stammen aus allen Lebensbereichen. „Es kommen somit viele verschiedene Menschen zusammen, die sich entweder schon kennen oder während der Pflanzpartys kennenlernen und für das Stadtgrün gemeinsam buddeln.“ Gemeinsam mit Pflanzenexperten wie Uwe Truckenmüller werden die Setzlinge vorbereitet und dann geht es los. So sind die Pflanzaktionen nicht nur eine Gelegenheit, etwas Gutes zu tun, sondern auch um Gleichgesinnte zu treffen und Teil einer wachsenden Gemeinschaft zu werden – und auch Kurzzeit-Engagierte können hier flexibel mithelfen.

Nachhaltigkeit verbindet

Otto pflanzt zeigt, wie viel lokales Engagement bewirken kann. Jeder Baum, jede gerettete Grünfläche und jede noch so kleine Aktion tragen dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen. Der Verein schafft ein Bewusstsein für den Wert der Natur und verbindet Menschen im Sinne der Nachhaltigkeit.

Kontakt

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich unverbindlich hier melden:

info@ottopflanzt.de

Weitere Informationen unter: www.ottopflanzt.de